Weil heute das "Krippenspiel" von der Kinderkirche stattfand, haben wir gestern die Krippe schon aufgebaut.
Dabei fielen mir die "drei Könige" besonders auf. Wir haben in der Kirche alte Krippenfiguren, für meinen Geschmack ein wenig kitschig.
Die Männer, welche in der biblischen Geschichte "Weisen" oder "Magier" genannt werden, sind zu Königen aufgepeppt worden, mit Kronen, einen Haufen Geschenken und Dienern.
Meine Gedanken blieben hängen bei der Bezeichnung, wie die Bibel es berichtet. Da sind es Sterndeuter, Magier - wir würden vielleicht "Wahrsager" dazu sagen.
Sehr interessant ist für mich der Gedanke, daß Gott es angemessen fand, gerade solche Leute über das "Christkind" zu informieren und die Botschaft unter's Volk zu bringen, die von den "Christen" heute rigoros abgelehnt würden. Wenn solche Leute uns eine derartige Botschaft überbringen würden, dann würde doch das Christkind als Werk des Teufels abgestempelt werden - oder?
Ich dachte so bei mir, daß Gott diese Wege auch heute noch gerne geht. Nicht diejenigen, die sich brüsten, den richtigen Weg gefunden zu haben, und Könige zu sein, werden zu den Menschen geschickt, die sich nach Gott sehnen - sondern diejenigen, die kein Musterbeispiel von Gottes Botschaftern darstellen.
Vielleicht wählt Gott gerade diejenigen, die nichts haben, womit sie sich brüsten können, damit ER zu Wort kommt, und die Botschaft aus der richtigen Quelle in die geöffneten Herzen kommt.
...zumindest sind das Gedanken, die ich noch eine Weile überdenken kann...